
Tiefe Einblicke, sichere Diagnosen
St. Barbara-Klinik Hamm nimmt innovatives MRT in Betrieb

Netzhauterkrankungen im Alter – Symptome erkennen, richtig behandeln
Patientendienstag in der St. Barbara-Klinik informiert über altersbedingte Veränderungen an der Netzhaut

3000-Euro-Spende für die Palliativstation der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen
Krankenfahrten an der Lippe unterstützt schwerkranke Patientinnen und Patienten

Herzkissen-Spende für die Palliativstation der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen
Anonyme Spenderin bringt Freude und Trost für schwerkranke Patientinnen und Patienten

Elektroden Gehirn für ein Weiterleben ohne Zittern
Wieder Herrin über eigene Bewegung durch Tiefe Hirnstimulation in St. Barbara-Klinik

Großer Erfolg beim Tag der offenen Tür: 4.000 Euro Spende für die Palliativstation der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen
Hamm – Rundum gelungen und mit einem tollen Ergebnis: Der Tag der offenen Tür in der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen am vergangenen Sonntag hat nicht nur für strahlende Gesichter und viele staunende Besucherinnen und Besucher gesorgt – sondern auch eine eindrucksvolle Spendensumme für einen wichtigen Zweck erbracht. Insgesamt 4.000 Euro konnten am 29. Juni gesammelt werden – ein Betrag, der vollständig der Palliativstation der Klinik zugutekommt.

Wassereis nach der OP: Kleine Maßnahme mit großer Wirkung in der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen
Gezielter Einsatz im Aufwachraum unterstützt Patientenerholung

Lebensqualität zurückgewinnen – Minimalinvasive Behandlung von Parkinson und Tremor (Zittern) durch tiefe Hirnstimulation
Extreme Muskelsteifheit, unkontrolliertes Zittern und verlangsamte Bewegungen machen vielen Parkinson-Patientinnen und -Patienten das tägliche Leben zur Herausforderung.

Tag der offenen Tür in der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen am 29. Juni 2025 – Ein Erlebnistag für die ganze Familie
Wie sieht eigentlich ein moderner OP aus? Was macht man in einem Herzkatheterlabor? Kann ich meine eigenen Blutkörperchen sehen? Am Sonntag, den 29. Juni 2025, lädt die St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen von 11:00 bis 16:00 Uhr herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Unter dem Motto „Spitzenmedizin zum Anfassen“ erwartet Besucherinnen und Besucher ein spannender Tag voller Mitmachaktionen und Informationen rund um die moderne Medizin.

Mehrheitsbeteiligung an VKKD genehmigt – Integration ab Juli 2025 Franziskus Stiftung baut Krankenhauspräsenz in NRW weiter aus
Die St. Franziskus-Stiftung Münster übernimmt die Mehrheit am Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH (VKKD). Im Januar 2025 wurde der entsprechende Vertrag von allen Beteiligten unterschrieben. Nun liegen alle marktüblichen Genehmigungen vor und die Integration des VKKD in die Franziskus Stiftung erfolgt nun per Juli 2025. Der VKKD ist ein zentraler und wirtschaftlich stabiler Akteur in der Düsseldorfer Gesundheitsversorgung mit einer gefestigten Wettbewerbsstellung und einem breiten medizinischen Leistungsangebot, das jüngst auch durch den Krankenhausplan NRW bestätigt wurde.