Sonntag, 16.11.2025

Herzkissen mit Herz – Waldbühne Heessen unterstützt Brustzentrum Hamm

Eine Herzensangelegenheit im wahrsten Sinne des Wortes: Mitglieder der Waldbühne Heessen haben in liebevoller Handarbeit Herzkissen für das Brustzentrum Hamm genäht. Die bunten Stoffherzen sind weit mehr als nur praktische Lagerungshilfen für Patientinnen nach einer Brustoperation – sie sind ein Symbol der Hoffnung, des Mitgefühls und der Solidarität.

Herzkissen-Spende der Waldbühne Heessen an das Brustzentrum Hamm-Heessen – mit Liebe genäht, dank Stoffspende des Pro-Mamma-Fonds und Füllwatte-Spende der ADVANSA Marketing GmbH. Mit Herz gefertigt, mit Dankbarkeit entgegengenommen. (Bild: St. Barbara-Klinik Hamm GmbH)

Die Herzkissenaktion wurde vor rund 20 Jahren von Mechthild Aufermann ins Leben gerufen. Nachdem ihr Nähgeschäft geschlossen wurde, übernahm das Pflegepersonal der Gynäkologie die Herstellung der Kissen – ehrenamtlich und mit großem Engagement.

Die aktuellen Kissen wurden im Workshop der Waldbühne Heessen gefertigt und gestopft. Der Stoff stammt aus einer Spende des Pro-Mamma-Fonds, die Füllwatte wurde von der Hammer Firma ADVANSA Marketing GmbH gespendet.

In diesem Sommer entstand durch Hannelore Holms der Kontakt zur Schneiderin der Waldbühne, Hildegard Brokinkel. Gemeinsam wurde die Idee geboren, einen Workshop für Mitglieder der Waldbühne zu organisieren, um die Herzkissenaktion künftig aktiv zu unterstützen. Mit Nadel, Faden und viel Herzblut entstanden so in zahlreichen Arbeitsstunden ehrenamtlich über 250 Herz-Kissen, die nun an das Brustzentrum der St. Barbara-Klinik Hamm übergeben wurden.
„Diese Herzkissen sind nicht nur eine physische Unterstützung nach einer Operation – sie sind auch Seelentröster“, betont Dörte Baumgart, Pflegefachleitung der Station 3a an der St. Barbara-Klinik Hamm. „Für die betroffenen Frauen bedeutet es sehr viel zu wissen, dass Menschen in ihrer Freizeit etwas für sie tun, um ihnen den Heilungsweg zu erleichtern.“

Die Spendenaktion fiel letzten Monat in einen besonderen Zeitraum: Oktober ist internationaler Brustkrebsmonat, der ganz im Zeichen der Aufklärung, Vorsorge und Solidarität steht.

Seit seiner Zertifizierung im Jahr 2005 gehört das Brustzentrum zu den ersten seiner Art in Nordrhein-Westfalen. Es hat sich zu einer leistungsstarken Einrichtung entwickelt, in der Qualität, Empathie und Menschlichkeit im Mittelpunkt stehen. In Kooperation mit dem Brustzentrum am St. Franziskus-Hospital Münster arbeitet das Team daran, höchste Behandlungsstandards auch in Zukunft zu sichern und weiterzuentwickeln.

Rund 70.000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland an Brustkrebs, etwa jede achte Frau ist im Laufe ihres Lebens betroffen. Umso wichtiger sind Projekte wie dieses, die Mut machen, Verbundenheit zeigen und den betroffenen Frauen ein Stück Zuversicht schenken.

Die Waldbühne Heessen und das Brustzentrum Hamm danken allen Beteiligten, Spenderinnen und Unterstützerinnen, die mit Herz, Hand und Engagement in der hauseigenen Nähstube diese wertvolle Aktion möglich gemacht haben.

Und: Die Aktion soll wiederholt werden! Wer Interesse hat, mitzumachen oder die Aktion zu unterstützen, kann sich gerne direkt mit der Waldbühne Heessen in Verbindung setzen.

Kontakt für Rückfragen:
Westfälische Freilichtspiele e.V. – Waldbühne Heessen
www.waldbuehne-heessen.de

St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen – Brustzentrum Hamm
www.barbaraklinik.de