Die Klinik für Urologie, Kinderurologie und Uro-Gynäkologie der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen ist seit Jahren auf endourologische Eingriffe und minimalinvasive Chirurgie spezialisiert. Seit mehr als zehn Jahren veranstaltet die Klinik auf dem Gebiet der Steintherapie Spezialkurse, die überregionalen Zuspruch finden: Ärztinnen und Ärzte aus dem gesamten D-A-CH-Raum besuchen die Veranstaltungen, um ihre Fertigkeiten zu vertiefen und neue Techniken kennenzulernen. Die Kurse werden geleitet von Chefarzt Dr. med. Roland Homberg, dessen ausgewiesene Expertise ihn auch in den Arbeitskreis Endourologie der Deutschen Gesellschaft für Urologie geführt hat.
Kürzlich begleitete ein professionelles Filmteam operative Eingriffe mit sogenannten Semi-Live-Aufnahmen. Diese Bildsequenzen ermöglichen künftig eine noch breitere Fortbildung - über die Grenzen der Klinik hinaus.
„Bislang fanden diese Kurse mehrmals jährlich in unserer Klinik statt, und die urologischen Kolleginnen und Kollegen konnten live an den hier durchgeführten Operationen teilnehmen. Die Semi-Live-Aufzeichnungen eröffnen uns nun zusätzliche Möglichkeiten, ortsunabhängig auch Kolleginnen und Kollegen zu erreichen, die von weit her anreisen. Zusätzlich bietet sich die Alternative, in einem speziellen OP-Campus sogenannte Hands-On-Trainings durchzuführen und diese mit den qualitativ hochwertigen Echtzeitaufnahmen aus dem OP Schritt für Schritt zu begleiten“, so Dr. Homberg.
Kontakt für Rückfragen: Klinik für Urologie, Kinderurologie und Uro-Gynäkologie, St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen, Tel. 02381 681-1581, Urologie-sek(at)barbaraklinik.de



