
Mobile Ethikberatung Hamm nimmt ihre Arbeit auf
Schwierige medizinische Entscheidungen gehören für viele Angehörige, Pflegekräfte und Hausärzt*innen längst zum Alltag – doch gerade dann, wenn es um Leben, Sterben und den Patientenwillen geht, stoßen viele Beteiligte an ihre Grenzen. Genau hier setzt die Mobile Ethikberatung Hamm (MEB) an, die seit April 2025 offiziell im Einsatz ist.

Hernienzentrum der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen feiert zehn Jahre als zertifiziertes Kompetenzzentrum
Das Hernienzentrum der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen blickt in diesem Jahr auf zehn erfolgreiche Jahre als zertifiziertes Kompetenzzentrum zurück. Bereits 2015 wurde das Zentrum als erstes seiner Art in Hamm durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) zertifiziert.

Welthirntumortag: Aufklären, Unterstützen, Mut machen
St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen engagiert sich mit fachlicher Kompetenz und menschlicher Nähe

Aktionstag gegen den Schmerz – Infoveranstaltung an der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen am 03. Juni 2025
Millionen Menschen in Deutschland leiden unter chronischen Schmerzen, die ihre Lebensqualität erheblich einschränken. Dennoch bleibt eine optimale medizinische Versorgung für viele Betroffene eine Herausforderung. Der Aktionstag gegen den Schmerz, eine Initiative der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V., setzt hier an: Er soll auf die Situation von Schmerzpatienten aufmerksam machen und über moderne Behandlungsmöglichkeiten informieren.

Chronische Schmerzen verstehen und behandeln: KMT Hamm und St. Barbara-Klinik starten gemeinsame Veranstaltungsreihe
Chronische Schmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden - doch die Ursachen sind vielfältig, und ebenso unterschiedlich sind die möglichen Behandlungswege. Um Betroffene besser über Diagnosen und moderne Therapiekonzepte zu informieren, starten die Klinik für Manuelle Therapie (KMT) und die St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen eine gemeinsame Veranstaltungsreihe. Die Auftaktveranstaltung findet am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 17 Uhr in der KMT Hamm, Fährstraße 2a, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wechsel in der Leitung des Instituts für Bildung im Gesundheitswesen (I.Bi.G.)
St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen verabschiedet Michael Wilczek und begrüßt Myrèse Larkamp als neue Leitung

Neuer Finanzvorstand: Dr. Christian Frank ab Oktober 2025 neues Vorstandsmitglied der Franziskus Stiftung
Zum 1. Oktober 2025 beruft das Kuratorium der St. Franziskus-Stiftung Münster Dr. Christian Frank zum weiteren Vorstandsmitglied. Im Leitungsgremium der Stiftung, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger Deutschlands, wird der dann 46-jährige den Bereich Finanzen verantworten. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Nils Brüggemann und dem Medizinischen Vorstand Dr. Ulrich Knopp wird er das zukünftige Leitungsgremium der Franziskus Stiftung bilden.

30 Jahre Elternschule der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen: Gemeinsam stark durch die frühen Jahre des Lebens
Seit drei Jahrzehnten begleitet die Elternschule der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen Familien auf ihrem Weg durch die ersten Lebensjahre. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen, Workshops und Austauschmöglichkeiten bietet sie Eltern wertvolle Unterstützung in einer Lebensphase voller neuer Herausforderungen und schöner Momente.

Konfettilauf 2025: Laufen für den guten Zweck – St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen als Spendenempfänger dabei
Am 22. und 23. März bewegt sich Hamm für den guten Zweck: Der Konfettilauf, organisiert vom Soroptimist Club Hamm, geht in die nächste Runde.

Blutspendetermin an der St. Barbara-Klinik am 17. März: Gemeinsam Leben retten!
Eine zuverlässige Blutversorgung ist ein essenzieller Bestandteil der medizinischen Versorgung. Doch dafür benötigen wir die Unterstützung der Gemeinschaft. Jede Spende zählt und kann Leben retten!