Montag, 29.09.2025

Verstärkung für die Intensivpflege und Anästhesie in der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen ausgebildet

18 Absolventen schließen Fachweiterbildung mit Erfolg ab

Bildzeile: Nach 720 Stunden Theorie und mehr als 2100 Stunden klinischer Praxis haben die 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie nun ihre Urkunden in der Tasche. Damit sind sie bestens für die neuen beruflichen Herausforderungen gewappnet (Bildquelle: St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen).

Beeindruckende 720 Stunden Theorie und mehr als 2100 Stunden klinische Praxis liegen nun offiziell hintern den insgesamt 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmern – davon fünf aus der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen und 13 aus den umliegenden Kooperationshäusern – der Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie, die vom Institut für Bildung im Gesundheitswesen (I.Bi.G.) der St. Barbara-Klinik geleitet wurde.


Seit dem 01. Oktober 2023 bauten die Teilnehmer, die im Vorfeld alle bereits eine grundständige dreijährige Ausbildung in der Pflege durchlaufen haben, ihre fachliche Kompetenz aus. Sie konnten sie ihr Wissen festigen und mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen verknüpfen. Acht der Teilnehmerinnen haben darüber hinaus eine weitere Zusatzqualifikation erworben: Sie dürfen nun Auszubildende im Berufsfeld der Pflege praktisch anleiten und betreuen.


Nun fand die feierliche Übergabe der Urkunden statt – ein besonderer Moment für die Absolventen und auch für die Lehrkräfte der Weiterbildung. „Die Zeit war anspruchsvoll und mit vielen Herausforderungen verbunden, aber auch von Höhepunkten und wertvollen Erfahrungen geprägt“, betont Vesna Hesseler, stellvertretende Leitung des I.Bi.G., in ihrer Rede. Auch hätten sich unter den Kollegen Freundschaften entwickelt – dies sei ein wichtiger Faktor für den gemeinsamen Erfolg.


„Mit diesem Abschluss sind die Absolventen bestens gerüstet, um den Herausforderungen ihres Berufsalltags zu begegnen“, sagt Kursleitung Anja Schlautmann, I.Bi.G St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen. „Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg für die Zukunft.“