Klinik für Innere Medizin I

Kardiologie, Intensivmedizin, Hochdrucklabor®, Diabetologie, Allgemeine Innere Medizin

Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Jan Börgel

Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Intensivmedizin, Hypertensiologe (DHL) 
Zusatzqualifikation interventionelle Kardiologie (DGK)
Zusatzqualifikation spezielle Rhythmologie - aktive Herzrhythmusimplantate (DGK)
Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz (DGK)

Innere Medizin Basisausbildung: 36 Monate (volle WB)
Facharztausbildung Innere Medizin: 24 Monate
Facharztausbildung Kardiologie: 36 Monate (volle WB)
Fachweiterbildung Intensivmedizin: 24 Monate (volle WB)

 

Wir begrüßen Sie recht herzlich auf den Seiten unserer Klinik!

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, 

auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die Schwerpunkte Kardiologie mit ihren Sektionen und die Intensivmedizin unserer Klinik für Innere Medizin I vor. Mit unserem Team von insgesamt 9 Kardiologen im Leitungs- und Oberarztteam bieten wir das komplette interventionelle und operative Spektrum der Kardiologie an. Sämtliche Leistungsgruppen der Kardiologie werden vorgehalten. Die Intensivmedizin erfüllt die Qualitätskriterien der höchsten Versorgungsstufe (Level III).

Über die Schwerpunktdisziplinen hinaus sind wir im Bereich Hypertensiologie und Diabetologie engagiert. Neben der zertifizierten Chestpain-Unit wurde bereits vor Jahren ein Hochdrucklabor® als einzigartiges stationäres Zentrum zur interdisziplinären Behandlung schwerbetroffener Bluthochdruckpatienten etabliert.

In unserer Klinik streben wir eine barrierefreie und symptomorientierte Medizin für die uns anvertrauten Patienten an.  

Mit der Klinik für Innere Medizin III – Nephrologie und Hochdruckzentrum DHL® – unter der Leitung von Dr. Markus Wiechmann wie auch der Klinik für Innere Medizin V – Pneumologie, Infektiologie und Schlafmedizin – besteht eine barrierefreie Organisation, um insbesondere die gemeinsamen Leitsymptome, wie beispielsweise Luftnot, optimal diagnostizieren und behandeln zu können.

CARDIO TO GO – Online-Fortbildung der St. Barbara-Klinik

Unsere regelmäßig stattfindende Online-Vorlesung CARDIO TO GO ist mittlerweile eine der größten unbahängigen kardiologischen Fortbildungen im deutschsprachigen Raum. Bis zu 3000 Ärztinnen und Ärzte melden sich jeweils zu den zweiwöchentlich dienstags stattfindenden Vorträgen an. Es referieren unter der Moderation von PD Dr. Jan Börgel und Prof. Hannes Reuter renommierte Meinungsbildner der Kardiologie über Schwerpunktthemen des Fachs. Weitere Informationen finden Sie unter www.cardiotogo.de.

Gütesiegel für Bluthochdruck-Expertise

Für den Fachbereich Hypertonie - also das Spezialgebiet der Medizin, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Bluthochdruck befasst - ist Priv.-Doz. Dr. med. Jan Börgel, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I, nun im Rahmen der Studie "Deutschlands ausgezeichnete Ärzte 2025" mit dem Gütesiegel der Zeitschrift Stern ausgezeichnet worden.

Aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen in der interdisziplinären Behandlung und die Entwicklung des Hochdrucklabors, in dem bereits mehr als 5000 Patienten wegen einer schweren Hypertonie behandelt wurden, wurde PD Dr. Jan Börgel zudem in diesem Jahr zum Kongresspräsidenten des deutschen Hochdruckkongresses gewählt. Darüberhinaus ist er Sprecher der Kommission „Versorgungsstrukturen“ der deutschen Hochdruckliga.

Informationen für einweisende Ärzte

Unsere Schwerpunkte

 

Angebote für Ärzte und Studierende

Aktuelles und Medien