Wissenschaftliche Aktivitäten
Zusätzlich zur klinischen Versorgung wird in unserer Abteilung mit eigenen Studien an der Klärung wissenschaftlicher Fragestellungen aktiv gearbeitet.
Abgeschlossene Studien:
- Strukturveränderungen der Rektumwand beim Rektumprolaps: eine funktionspathologische Studie an Operationspräparaten mit Korrelation der klinischen Befunde
- Die proktologische Symptome-Skala (PSS): Evaluierung eines einfachen Messinstruments zur objektiven Erfassung proktologischer Symptome
Studien in Arbeit:
- Einfluss der laparaskopischen Resektionsrektopexie auf Harnwegssymptomatik bei Frauen
- Ist die Defäkationsobstruktion Auslöser der Divertikelkrankheit des Kolons?
Erfassung koloproktologischer Befunde bei Patienten mit Kolondivertikulose - Ist die präoperative rektoskopische Lokalisations- und Höhenbestimmung beim Rektumkarzinom zuverlässig?
Publikationen aus unserer Klinik
- Perioperative adjuvant therapy with infliximab in complicated anal crohn’s disease.
M. Kraemer, A. Kirschmeier, T. Marth
Int J Colorectal Dis 2008; (23):965-9 - Ligasure vs. BiClamp: Erfahrungsbericht zum Vergleich neuerer Diathermieverfahren bei Hämorrhoidektomien.
M. Fritsch, L. Duschka, H. Müller Lobeck, M. Kraemer
coloproctology 2008; 30 (6):357-64 - Analer Morbus Crohn – frühzeitige chirurgische Intervention oder langfristige
konservative Therapie?
A. Ommer, M. Kraemer
coloproctology 2008; 30 (6):367-76 - Fistelspaltung und primäre Sphinkterrekonstruktion zur Behandlung von Analfisteln.
M. Kraemer, D. Picke
coloproctology 2011:33 (2):104-8 - Sigmoid colectomy may not be causal therapy for diverticular disease
M. Kraemer, D. Picke, N. Tolstych
Dis Colon Rectum 2013; 56:e17 - A simple tool to evaluate common disorders: validation of a “ proctological symptom scale”.
M. Kraemer, D. Kara, M. Rzepisko, J. Sayfan.
Int J Colorectal Dis 2015; 30:679-82 (open access)
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel. - Laparoscopic surgery of benign entero-vesical or entero-vaginal fistulae.
M. Kraemer, D. Kara
Int J Colorectal Dis 2016; 31:19-22 (open access)
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel. - Rectal prolapse traumatizes rectal neuromuscular microstructure explaining persistent rectal dysfunction.
M. Kraemer, W. Paulus, D. Kara, S. Mankewitz, S. Rozsnoki
Int J Colorectal Dis 2016; 31:1855-61 (open access)
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.