Donnerstag, 03.07.2025

Wassereis nach der OP: Kleine Maßnahme mit großer Wirkung in der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen

Gezielter Einsatz im Aufwachraum unterstützt Patientenerholung

Wassereis im Aufwachraum: Für die Patientin ein erfrischender Start nach der Operation. Bildquelle: St. Barbara-Klinik Hamm GmbH

Manchmal sind es einfache Mittel, die einen spürbaren Unterschied machen können. In der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen erhalten Patientinnen und Patienten im Aufwachraum nach bestimmten Operationen ein Wassereis – eine scheinbar kleine Geste, die sich als wirkungsvoll erwiesen hat. Ziel ist es, Beschwerden wie postoperative Übelkeit oder Unwohlsein zu lindern und den Komfort nach der Narkose zu erhöhen.

Besonders eindrucksvoll zeigte sich die Wirkung kürzlich bei einer HNO-Patientin nach einer Tonsillektomie. Diese Eingriffe gelten als besonders schmerzhaft, dennoch berichtete die Patientin bereits kurz nach dem Verzehr eines Wassereises über eine deutliche Linderung: „Das Eis hat sofort gutgetan – auch die Übelkeit war schnell besser.“ Eine Erfahrung, die das medizinische Team in ähnlicher Form regelmäßig beobachtet.

Auch wissenschaftlich gibt es Hinweise auf den Nutzen: Eine Studie aus den Niederlanden hat gezeigt, dass der gezielte Verzehr von Wassereis nach Operationen das Risiko für Übelkeit und Erbrechen senken kann. In der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen wird diese Erkenntnis nun in der Praxis genutzt – als durchdachte Ergänzung zur medizinischen Versorgung.

„Der gezielte Einsatz von Wassereis ist kein revolutionärer, aber ein sehr sinnvoller Schritt, um die Erholungsphase im Aufwachraum angenehmer zu gestalten. Gerade bei sensiblen Eingriffen wie in der HNO ist jede Maßnahme willkommen, die zur Linderung beiträgt“, sagt Ursula Wunder, Pflegefachleitung Anästhesie. „Zudem ist es ein Zeichen für unsere Haltung: aufmerksam, menschlich, nah am Patienten.“

Die Resonanz der Patientinnen und Patienten spricht für sich – ein einfaches Wassereis, das nicht nur kühlt, sondern auch zur Steigerung der Zufriedenheit beiträgt.