Freitag, 02.07.2010

Viele neue Blutspender

Erster Blutspendetermin war sehr erfolgreich. Blutspendedienst, DRK Hamm und Klinikleitung freuen sich über viele Erstspender.

Im gut gekühlten Konferenzraum 1 konnten trotz hoher Außenthemperaturen viele Spenderinnen und Spender "zur Ader gelassen" werden, so auch Geschäftsführer Kaufmann (Bild vorn Mitte)

Der Geschäftsführer der St. Barbara-Klinik - Matthias Kaufmann - war einer der ersten, der sich am Morgen in eine schon frühe Warteschlange einreihte. Nachdem Aufnahmeformalitäten, Arztgespräch und Bluttest erledigt waren, konnte er schließlich auf eine der vielen Liegen im Konferenzraum Position beziehen. Der gekühlte Raum, der sonst für Seminare oder Tagungen genutzt wird, ließ die hochsommerlichen Außenthemperaturen schnell vergessen, so dass nicht nur Matthias Kaufmann, sondern auch die knapp 60 weiteren Spender entspannt die gut 10 Minuten Blutspendezeit erlebten.  "Wir freuen uns ganz besonders über die 24 Erstspender, die heute hier erschienen sind" waren sich das Team vom DRK Hamm und Blutspendedienst Hagen einig. Und dass sogar noch 18 Spender teilweise nach langer Zeit wieder reaktiviert werden konnten, macht dieses erstmalige Angebot an der Klinik besonders sinnvoll. "Wir danken allen Mitarbeitern, die diese Idee unterstützen und heute zum Blutspenden gekommen sind," bemerkte der Klinik-Geschäftsführer während ihm der rote Lebenssaft abgezapft wurde und freute sich auch über einige Spender, die eigens vom St. Josef-Krankenhaus in Bockum-Hövel gekommen waren. "Wir hatten unsere Aktion ganz bewußt auch auf die Mitarbeiterschaft unseres neuen Partnerkrankenhauses ausgedehnt," so der Heessener Klnikleiter.

Nach einer zehnminütigen Ruhepause konnte er sich - wie auch jeder andere Spender - in der direkt angegliederten Mitarbeiter-Cafeteria mit einem guten Frühstück bzw. abwechslungsreichen Mittagessen stärken.
Nach dem großen Erfolg dieses erstmaligen Angebots und der durchweg positiven Resonanz auch seitens der Mitarbeiterschaft ist die Wiederholung zu einem späteren Zeitpunkt durchaus wahrscheinlich.

Blutspenden - weitere Infos

Zu unseren medizinischen Fachabteilungen