Als Leitungsteam bereits in der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen tätig, entsteht somit eine standortübergreifende Abteilung für Radiologie, die auf eine ausgewiesene Fachexpertise zurückgreifen kann.
„Mit diesen personellen und organisatorischen Strukturen können wir auch zukünftig den Patienten des St. Josef-Krankenhauses in Bockum-Hövel ein breites Leistungsspektrum an radiologischen Untersuchungen anbieten“, erklärt Frank Lohmann, Geschäftsführer der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH. In Kürze verlässt die niedergelassene Radiologische Praxis Grabowski als langjähriger Mieter das Krankenhaus und bezieht neue Räumlichkeiten in Bockum-Hövel, doch frühzeitige Planungen in guter Kooperation mit der Praxis ermöglichen einen nahtlosen Übergang. „Wir können bereits dieses Jahr alle Räumlichkeiten entsprechend vorbereiten und die Technik einspielen“, erläutert Prof. Dr. Bremer. Als Chefarzt auch am St. Franziskus-Hospital Münster tätig, sieht er in der standortübergreifenden Strukturen deutliche Vorteile. „Wir arbeiten als Gesamtteam und können auf eine breite Expertise zurückgreifen“, erklärt auch Dr. Oelerich, der als Leitender Arzt alle Planungen für die neue Abteilung eng begleitet hat. So wird das St. Josef-Krankenhaus auch in die bereits bestehende digitale Vernetzung zwischen Hamm und Münster mit eingebunden.
Nachfolgend stehen nun noch der Einbau eines digitalen Durchleuchtungsgerätes an, das auch angiographische Untersuchungen ermöglicht sowie die technische Aufrüstung der bereits bestehenden Röntgenanlage. Bis die neue radiologische Abteilung am 01. Januar ihren Betrieb aufnimmt, werden sämtliche radiologische Untersuchungen auch nach dem Umzug weiter durch die radiologische Praxis Grabowski in den Räumlichkeiten des St. Josef-Krankenhauses durchgeführt.