Chefarzt Dr. Rainer Löb, der als Sprecher weiterhin die gesamte Abteilung leitet, freut sich über die Veränderung: „Mit Dr. Schröer haben wir einen Chefarzt, der sich auch bisher in der operativen Intensivmedizin ausgesprochen engagiert hat und der mir von meinem Beginn an in der St. BARBARA-Klinik konstruktiv zur Seite stand.
Die Abteilung wird gleichzeitig in Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin umbenannt, um die Bedeutung der vier Säulen des Fachgebietes und hier besonders auch den Ausbau der operativen Intensiv- und Schmerzmedizin hervorzuheben.
Mit der Entscheidung der Berufung eines Chefarztes für den Schwerpunkt operative Intensivmedizin stellt die Betriebsleitung die Weichen für die Stärkung des Hauses als dem operativen Schwerpunkt in der Region (Traumazentrum, Kopfzentrum, Brustzentrum und Darmzentrum sowie Urologie, Augen- und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde). „Mit dem Neubau der operativen Intensivstation vor gut drei Jahren haben wir der immer größer werdenden Bedeutung der operativen Fächer an unserer Klinik Rechnung getragen. Die Planung eines weiteren Neubaus der Inneren Intensivstation in Verbindung mit einer Infektionsstation unterstreicht das Gewicht der Intensivmedizin an der St. BARBARA-Klinik, erläutert Geschäftsführer Wilhelm Hinkelmann.
Dr. Guido Schröer ist in der St. BARBARA-Klinik ein bekanntes Gesicht. Vor seiner Berufung zum Chefarzt war er bereits seit 2003 als Oberarzt zuständig für die Operative Intensivmedizin und wurde 2004 zum Leitenden Oberarzt der Abteilung ernannt. „Dr. Schröer ist ein erfahrener Kollege, so der Ärztliche Direktor, Prof. Dr. Hans-Wilhelm Wiechmann, „der die St. BARBARA-Klinik schon seit vielen Jahren kennt. Wir freuen uns, dass die Intensivmedizin an unserem Hause nun durch einen Chefarzt gestärkt wird.
Dr. Schröer hat nach seinem Medizinstudium in Bochum und Münster zunächst in einem Krankenhaus in Unna gearbeitet, bevor er Ende 1992 als Assistenzarzt nach Hamm zur St. BARBARA-Klinik kam. Er ist Arzt für Anästhesiologie mit der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin, hat das Europäische Diplom in Anästhesiologie (D.E.A.A.) und in diesem Jahr ein berufsbegleitendes Management-Studium an den Universitäten Kaiserslautern und Witten-Herdecke erfolgreich abgeschlossen.
Der 43-jährige gebürtige Dortmunder ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er lebt in Hamm und fährt in seiner Freizeit begeistert Fahrrad.