Donnerstag, 26.07.2012

Jahreshauptversammling der Selbsthilfegruppe Diabetes

Auf ihrer Jahreshauptversammlung in der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen konnte die Selbsthilfegruppe Diabetes auf ein erfolgreiches vergangenes Jahr zurückblicken.

Auch zukünftig bietet der Vorstand Aufklärung und Beratung (v.l.n.r.): Elke Kasper, Stefan Lenz, Klaus Michel, Hans-Dieter Abend und Hans Micheel. Prof. Dr. Hans-Wilhelm Wiechmann (2.v.l.) freut sich über die erfolgreiche Etablierung der Selbsthilfegruppe.

Hans-Dieter Abend, Sprecher und Leiter der Selbsthilfegruppe, ließ in seinem Bericht die vergangenen 12 Monate noch einmal Revue passieren. Mit einem vielseitigen Themenspektrum und hoch qualifizierten Referenten konnten zu den monatlich stattfindenden Vortragsabenden  rund 430 interessierte Zuhörer begrüßt werden. „Neben medizinischen Fragestellungen stehen bei uns auch immer praktische Tipps im Mittelpunkt, anhand derer sich diese chronische Erkrankung in den Lebensalltag integrieren lässt.“ Auch in Zukunft werde man mit Veranstaltungen und Gesprächsangeboten Aufklärung leisten und insbesondere Neuerkrankten eine wichtige Unterstützung bieten, unterstreicht der wieder- bzw. neugewählte Vorstand. Denn mit rund 6 Millionen bekannten Diabetesfällen in Deutschland gehört die „Zuckerkrankheit“ zu den häufigsten Stoffwechselerkrankungen. „Die Dunkelziffer dabei liegt noch wesentlich höher“, erläutert Prof. Dr. Hans-Wilhelm Wiechmann, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Inneren Abteilung der St. Barbara-Klinik.