Mehr als 80 Besucher hatten sich bei strahlendem Spätsommerwetter am Ennigerweg zu einer kleinen Andacht – initiiert vom Heimatverein - direkt an der Barbara-Statue eingefunden. Von der Künstlerin Marianne Heimbrock geschaffen war die lebensgroße Figur am 18.09.1987 eingeweiht worden. Maria Roppertz, Vorsitzende des Heimatvereins, erinnerte sich in ihrer kleinen Ansprache an die Sammelaktion von damals, um die 10.000 DM für das Denkmal zu finanzieren und freute sich, dass die Schutzpatronin der Bergleute bis heute so beliebt ist. Auch die St. Barbara-Klinik trägt ihren Namen nach der bekannten Heiligen und so war es naheliegend, das 40jährige Klinik-Jubiläum mit dem der Statue zu verbinden. In einem anschließenden Vortrag zur Geschichte des Heessener Krankenhauses informierte Wilhelm Hinkelmann, Geschäftsführer, bei Kaffee und Kuchen in der Mitarbeiter-Cafeteria über vier Jahrzehnte Krankenhaus-Geschichte, gewährte aber auch exklusive Einblicke in die Planungen für die nahe Zukunft. Zum Abschluss bot der Besuch des Hubschrauberlandeplatzes auf dem Dach der Klinik einen Rundblick auf Heessen und Hamm.
Mittwoch, 26.09.2007
Gemeinsames Barbara-Jubiläum
Krankenhauspfarrer Bernhard Frankemölle (li.) und Maria Roppertz (Mitte) bei der Andacht an der Barbara-Statue