Ab dem 1. März 2016 wird das Leistungsspektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie/ Koloproktologie an der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. Matthias Kraemer um ein Department mit neuen Schwerpunktsetzungen in der Oberbauch-, Thorax-, Endokrinen und Adipositaschirurgie erweitert. Die chefärztliche Leitung übernimmt Priv.-Doz. Dr. Ansgar Röhrborn, der seit vielen Jahren Patienten in Hamm und der Region viszeralchirurgisch, aber auch im Bereich der Adipositaschirurgie behandelt.
Beide Chefärzte haben bereits in den 1990er Jahren gemeinsam an der Düsseldorfer Universitätsklinik gearbeitet und seitdem die enge Zusammenarbeit stets aufrechterhalten. Mit der jetzt geplanten Angliederung des Departments wird die bewährte Kooperation nun unter dem Dach der St. Barbara-Klinik und des St. Josef-Krankenhauses weiter intensiviert. „Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Arbeit mit Herrn Dr. Röhrborn. Außer der Transplantationschirurgie werden wir nun das gesamte Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie auf spezialisiertem Niveau anbieten können. Damit schaffen wir gemeinsam eine interessante Ergänzung für die chirurgische Versorgung in der Region,“ begrüßt Priv.-Doz. Dr. Matthias Kraemer den Zuwachs in seiner Abteilung. Auch Priv.-Doz. Dr. Ansgar Röhrborn sieht der neuen Aufgabe mit Freude entgegen: „Ich habe mich aktiv für den Wechsel zur St. Barbara-Klinik Hamm GmbH entschieden. Mit dem Aufbau des Departments und des Adipositaszentrums kann ich hier meine langjährige Arbeit weiterführen und entwickeln. Und eine gute Zusammenarbeit mit einem bewährten Team ist dabei sehr wichtig und hilfreich.“
Seit vielen Jahren ist die Heessener Klinik für Hamm und die Region als Darmkrebszentrum, als Kompetenz- und Referenzzentrum für Koloproktologie und minimal-invasive Chirurgie, und seit kurzem auch als Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie bekannt. Die nun geplante Erweiterung schließt an die bestehenden Schwerpunkte an und ergänzt auch die Behandlungsmöglichkeiten der Gastroenterologie unter Leitung von Chefarzt Dr. Ulrich Tappe. „Die Klinik bietet mit bewährten professionellen Strukturen optimale Voraussetzungen für die weitere Ausdifferenzierung. Das erleichtert natürlich den Aufbau eines neuen Departments“, beschreibt Röhrborn die Vorteile der bereits vorhandenen Strukturen. Personell unterstützt wird er zukünftig von Dr. Markus Gellenbeck, der als langjähriger leitender Oberarzt und Mitarbeiter von Dr. Röhrborn ebenfalls über profunde Erfahrung in der Oberbauch- und Adipositaschirurgie verfügt, sowie von einem eigenständigen Team.
Das Department wird sich in enger Zusammenarbeit mit der Gastroenterologie schwerpunktmäßig den Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens, der Leber und Gallengänge, sowie der Bauchspeicheldrüse widmen. Außerdem wird Röhrborn im Adipositaszentrum seine langjährige Arbeit in der Adipositaschirurgie fortsetzen. Für die betroffenen Patienten wird es spezielle Beratungsangebote und Sprechstunden geben. Auch Patienteninformationstage sind geplant.
Die Geschäftsführung der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH begrüßt den Wechsel der Mediziner an die St. Barbara-Klinik und das St. Josef-Krankenhaus ebenfalls. „Mit der Ergänzung der Oberbauch- und Thoraxchirurgie haben wir nun alle chirurgischen Disziplinen unter einem Dach. Das macht es möglich unsere Patienten interdisziplinär und auf möglichst kurzen Wegen zu behandeln,“ beschreibt Frank Lohmann, Geschäftsführer beider Einrichtungen, den Vorteil der sich aus der Erweiterung für die Patienten in Hamm und der Region ergibt.
Donnerstag, 04.02.2016
Erweiterung des Leistungsspektrums in der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH
Freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit im Bereich der Viszeralmedizin: Priv.-Doz. Dr. Ansgar Röhrborn, der das Department Oberbauch-, Thorax- und Endokrine Chirurgie, Visceralmedizin sowie das Adipositaszentrum als Chefarzt übernimmt, Priv.-Doz. Dr. Matthias Kraemer, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie an der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH, und Dr. Ulrich Tappe, Chefarzt der Gastroenterologie (v.l.n.r.).