Mittwoch, 15.07.2009

Eltern-Kind-Zimmer in der Mitarbeiter-Cafeteria eröffnet

Zur Entlastung von Mitarbeitern möchte die St. Barbara-Klinik mit einen Speiseraum eigens für Mitarbeiter und deren Kinder beitragen und ermöglicht gemeinsame Mahlzeiten im neuen Eltern-Kind-Zimmer.

Bildunterzeile s.u.

"Nachdem wir Ende vergangenen Jahres bereits mit den kleinen Strolchen (Verbundtagespflege für Mitarbeiter-Kinder, s. auch Aktuelles Oktober 2008) ans Netz gegangen sind, ist festzustellen, dass darüber hinaus weiterer Bedarf an Kinderbetreuung vor allem zu Randzeiten und in den Ferien besteht" berichtet Dr. Birgit Sauer, Leiterin der Elternschule und des Gesundheitszentrums der St. Barbara-Klinik. Dies hatte eine umfassende Befragung anläßlich des Projektes "Krankenhaus Familie" (s. auch Aktuelles März 2009) ergeben, dessen Ergebnisse seit Mai vorliegen.
Entlastung für Mitarbeiter mit Kindern kann nun an der St. Barbara-Klinik das neue Eltern-Kind-Zimmer hinter der Mitarbeiter-Cafeteria bieten, das heute eröffnet wurde. Neben Tischen und (Hoch-)Stühlen bietet der Kinderspeiseraum mit einem kleinen Spielbereich auch ausreichend Beschäftigungsmöglichkeiten für die ganz Kleinen. Klinik-Beschäftigte können sich somit das Kochen zuhause sparen und mit ihren Kindern nach Dienstende/Abholung vom Kindergarten in Ruhe das Mittagessen in der St. Barbara-Klinik einnehmen. Schulkinder können ggf. direkt nach Schulschluss alleine bis zur Klinik kommen und sich hier mit ihrer Mutter bzw. ihrem Vater treffen, um gemeinsam zu essen.
"Dieses neue Eltern-Kind-Angebot ist sicher nur ein kleiner Schritt, Mitarbeitern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern", so Dr. Birgit Sauer bei der Eröffnung. Doch im Rahmen des stadtweiten Projektes "Krankenhaus Familie" ist weiteres geplant, so die Projektleiterinnen Jutta Düsterhöft (Kinderbüro Hamm) und Karin Kaplan (Wirtschaftsförderung). Man werde sich über den großen Themenkomplex Kinderbetreuung hinaus weiteren drängenden Fragen wie haushaltsnahen Dienstleistungen und Pflege von Angehörigen widmen, kündigen beide Aktivitäten für nach den Sommerferien an.
Babysitterausbildung
In der St. Barbara-Klinik ist als nächster Schritt die Ausbildung von Babysittern geplant - ein erster Kurs findet in den Herbstferien vom 19.-21.10.2009 statt. Junge Leute ab 13 Jahren, die interessiert sind, können sich in der St. Barbara-Klinik informieren bzw. anmelden. Die ausgebildeten Babysitter werden anschließend in einer Vermittlungskartei in der Elternschule geführt und auf Anfrage gerne an interessierte Mitarbeiter vermittelt.

Kontakt
Dr. phil. Birgit Sauer
Tel.: 0 23 81 / 681-13 40
Fax: 0 23 81 / 681-14 60
E-Mail: BSauer(at)barbaraklinik.de

Büro Gesundheitszentrum / Elternschule:
Tel.: 0 23 81 / 681-13 41 (AB)
E-Mail: SStralek(at)barbaraklinik.de

Bildunterzeile:
von li.: Norbert König, Personalleiter - Dr. Birgit Sauer, Leiterin Elternschule/ Gesundheitszentrum - Barbara Köster, Pflegedirektorin - Margret Jansen, stellv. Küchenleiterin (alle St. Barbara-Kliník) - Karin Kaplan, Wirtschaftsförderung Hamm - Jutta Düsterhöft, Familienbüro Hamm