Patiententag am 3. September im Kurhaus
Mehr als 7% der deutschen Bevölkerung leidet unter einem Diabetes mellitus. Die Krankheit beginnt häufig schleichend und still und leise entstehen Gefahren für die verschiedenen Organe des Körpers. Die dadurch auftauchenden Folgeerkrankungen sind durch eine gute Behandlung oft zu vermeiden oder heilbar.
Im Rahmen eines Patiententages am 3. September 2016 ab 10 Uhr im Kurhaus Bad Hamm informieren Dr. Roland Homberg, Chefarzt der Klinik für Urologie, Kinderurologie und Uro-Gynäkologie des St. Josef-Krankenhauses Hamm-Bockum-Hövel und Dr. Peter Kron, niedergelassener Facharzt für Innere Medizin und Diabetologe an der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen, über die Zusammenhänge von Diabetes mellitus und organischen Störungen. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Beeinträchtigungen der Sexualität wie die erektile Dysfunktion.
„Vor allem Männer leiden häufig unter diabetesbedingten Störungen der Sexualfunktion. Oft ein Tabuthema – obwohl eine Behandlung gut möglich ist“, ermutigt Roland Homberg. Die beiden Referenten stellen die Erkrankung Diabetes vor und gehen vor allem auf die erektile Dysfunktion als Folgeerkrankung ein. Sie informieren über Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten und zeigen auf, wie Patienten zu neuer Lebensqualität finden können.
Im Anschluss an die Vorträge bleiben Raum und Zeit für persönliche Fragen. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.