Wie sieht der Arbeitsalltag in der Gesundheits- und Krankenpflege aus? Mit welcher Ausbildung steht die Tür zum Operationssaal offen und wer arbeitet alles hinter den Kulissen? Diese Fragen standen während des Besuchs ebenso im Mittelpunkt wie die Besichtigung der Klinik – vom Hubschrauberlandeplatz über die Patientenaufnahme bis zur Notfallversorgung. Das Projekt "SchuB" ist ein Programm der Agentur für gesellschaftliches Engagement (AGE) zur Berufsvorbereitung Jugendlicher und wird von der Arbeitsagentur Hamm finanziell unterstützt. Neben Workshops mit Experten aus der Praxis können die Schülerinnen und Schüler durch Besuche von Unternehmen und Einrichtungen in verschiedene Arbeitswelten „hineinschnuppern“.
In der St. Barbara-Klinik wird das Projekt durch das Institut für Bildung im Gesundheitswesen (I.Bi.G.) begleitet. Regional etabliert, engagiert sich das I.Bi.G. seit vielen Jahren als Bildungsanbieter im Gesundheitswesen und verantwortet für circa 40 kooperierende Krankenhäuser sowie für weitere Einrichtungen des Gesundheitswesens die Aus-, Fort- und Weiterbildung.