Lungenzentrum Hamm | Ahlen | Beckum
... gemeinsam gegen Lungenkebs und andere Krankheiten
Komplexe Krankheiten erfordern eine gemeinsame Kooperation vieler ärztlicher Kollegen.
Wir nennen so eine große Zusammenarbeit „Zentrum“. Ein Begriff, den man heute in der Medizin sehr oft antrifft.
Was bedeutet das Zentrum für unsere Patienten konkret?
- Die Nähe zählt: Wie sonst klappt auch ärztliche Zusammenarbeit am besten, wenn man sich persönlich kennt und regelmäßig trifft – bei uns mindestens einmal in der Woche.
- Die Informationen kommen an: Wir schicken Röntgenbilder, Labore und andere Informationen per sicherer Datenleitung weiter. Alle Kollegen, die Bescheid wissen müssen, sind sofort informiert.
- Alles im Angebot: Im Zentrum sind alle Fachrichtungen dabei. Brauchen wir einen Spezialisten für Bestrahlung? Eine Expertin für Chemotherapien? Fachleute für „Schlüsselloch-Operationen“? Sitzen einmal in der Woche alle an einem Tisch und sind beteiligt.
- Nicht alle können alles können: Deshalb teilen wir uns auf. Jeder macht das, was er richtig gut kann. Dennoch sind die Wege für unsere Patienten in der Region kurz.
- Krankenhaus und Praxis: Sind im Zentrum eng verbunden. Die stationäre und ambulante Behandlung erfolgt Hand in Hand.
- Kontakte über die Region hinaus: Unsere Abteilung ist Netzwerkpartner des nationalen Netzwerks Genomische Medizin in Köln (nNGM). Hier werden tumorverdächtige Proben aus der Lunge mit modernster Technik auf Änderungen in den Genen untersucht. Das sichert unseren Patienten die beste Therapie.

Ihr Behandlungsteam
Im Lungenzentrum Hamm-Ahlen-Beckum kooperieren zahlreiche Praxen und spezialisierte Fachabteilungen der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH, des St. Franziskus-Hospitals Ahlen und des St. Elisabeth-Hospitals Beckum für eine wohnortnahe Versorgung von Patienten mit akuten, chronischen oder Tumorerkrankungen der Atemwegsorgane. Koordinator des Zentrums, aller Partner und der Veranstaltungen ist Dr. Norbert-Wolfgang Müller, Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin I - Pneumologie am St. Franziskus-Hospital Ahlen.
Ihr erster Kontakt mit dem Lungenzentrum:
Tel.: 02381 681-1817
lungenzentrum(at)barbaraklinik.de
Kliniken Hamm-Ahlen-Beckum - stationäre Versorgung
Praxen - ambulante Versorgung

Informationen für Patienten und niedergelassene Fachärzte
Der Flyer des Lungenzentrums zum Download
Niedergelassene Fachärzte, die an der Tumorkonferenz des Lungenzentrums
teilnehmen möchten, können die Termine unter Tel. 02381 681-1817 erfragen
und ihre Fälle anmelden.

Kontakt und Anmeldung
Martina Zurstraßen
Sekretariat Klinik für Innere Medizin V - Pneumologie, Infektiologie, Schlafmedizin und Allergologie
Tel. 02381 681-1817
Fax 02381 681-1164
mzurstrassen(at)barbaraklinik.de